Honig-Sorten

Rapshonig – Der Liebliche
Der Ursprung dieser milden und gleichzeitig aromatischen Honigspezialität sind die leuchtend gelben Rapsfelder, die im Frühling mancherorts das Landschaftsbild prägen.
Dieser unvergleichlich zart schmelzende helle Honig mit seinem besonders süßen Aroma ist ein beliebter Familienhonig.
Kornblumenhonig – Der Aromatische
Feincremiger Kornblumenhonig mit einem sommerlich blumigen, leicht herben Geschmack. Den Nektar für diese selten gewordene Honigspezialität, haben die Bienen auf biologisch bewirtschafteten Flächen gesammelt.
Dem Kornblumenhonig wird eine heilende Wirkung, ähnlich der des neuseeländischen Manuka Honigs nachgesagt.


Sommerblütenhonig – der Vollmundige
Die ganze Vielfalt und der Duft des Sommers im Glas. Wiesenblumen, blühende Bäume wie Kastanie und Linde, machen diesen Honig zu einem Sommertraum auf jeden Frühstückstisch.
Wald und Blüte – Der Kräftige
Neben seiner dunklen Farbe zeichnet sich dieser Honig durch einen feinherben, leicht malzigen Geschmack aus. Honigtau von Laub und Nadelbäumen vereint mit Nektar von blühenden Feld– und Wiesenblumen ergeben diesen besonderen Honig.
Diesen Honig bieten wir sowohl flüssig und auch cremig an.


Waldhonig – Der Kräftige
Waldhonig besticht durch seine dunkle Tönung, seinen kräftig–würzigen Charakter und eine malzige Note. Im Vergleich zu Blütenhonigen schmeckt er weniger süß und bleibt nach der Ernte lange flüssig und klar.
Frühblütenhonig – Der Zarte
Die erste Blütenfülle des Jahres liefert den Nektar für diesen Honig. Raps trifft auf Löwenzahn, Apfel und Kirschblüte. Feincremig gerührt und mild im Geschmack ist er bei großen und kleinen Schleckermäulchen sehr beliebt.
