Dies ist nur eine Blindtext…..
Ich betreiben die Imkerei als kleinen Nebenerwerbsbetrieb. Die meisten imkerlichen Arbeiten erledige ich selbst, ebenso kümmerre ich mich um die Vermarktung des Honigs.

Ich beschäftige mich seit 2005 mit der Bienenzucht. Als Jugendlicher habe ich während meiner Schulferien in meinem Heimatort Klein Meckelsen den Heide-Imkern Otto Gerken und Georg Klindworth über die Schulter geschaut. Ich bekam von Georg als Lohn für einige Wochen Hilfe in seiner Berufs-Imkerei ein Bienenvolk geschenkt. Da stand ich nun mit ein paar tausend Bienen in einem Kasten, der sich bei meinen Eltern im Gartenauf einer alten Kartoffelkiste befand. Eigentlich hatte ich noch keine richtige Ahnung von Bienenhaltung und Honig. Zum Glück konnte ich jederzeit meine beiden „Bienenpaten“ um Rat fragen, und so hat meine Begeisterung für die Imkerei bis heute nicht abgenommen.
Auf unserem Grundstück ist auch ein Imkerei-Wirtschaftsgebäude entstanden, in dem Honigernte, Verarbeitung und auch eine Vermarktung stattfinden.

Nach oben scrollen